Hinterradabdeckung für Suzuki GSX-R 750 ‘96
vorgestellt in MOTORRAD 26/1998
“Spritzig - Nach Anbau einer handlaminierten Hinterradabdeckung von Harald Haungs,
ist Schluß mit verspritzten und verschmutzten Schwingen und Mono-Federbeinen. ...
Nahezu baugleiche Abdeckungen zu ähnlichen Preisen sind für die Honda-Modelle CBR 600
und CBR 900 erhältlich. “
Austauschsitzbank für Honda CBR 600
vorgestellt in MOTORRAD 11/1998:
“Bank-Tausch - Besitzer einer CBR 600 können Regenkombi und Werkzeugrolle jetzt
im Motorrad verstauen. Der Zubehörspezialist Harald Haungs hat für die Honda CBR
eine Einmann-Sitzbank mit integriertem Staufach entwickelt....
Zur vereinfachten Montage der Originalsitzbank gibt es eine Schnellwechselvorrichtung.
Diese wird einfach gegen die Original-Befestigung ausgetauscht und ermöglicht unter anderem den Original-Sitzbankein- und -ausbau ohne Werkzeug.
Erhältlich bei Harald Haungs ...”
Austauschsitzbank für Honda CBR 600
vorgestellt in MOTORRAD 14/1998:
“Solisten-Sitz - Wer für seine Honda CBR 600 eine Einzelsitz-Austauschbank sucht, wird
bei Harald Haungs fündig. Die GFK-Konstruktion ist ergonomischer geformt und baut drei Zentimeter niedriger als das Original. Damit fühlen sich kleingewachsene Fahrer noch sicherer und sind mehr in die Maschine integriert. Unter der
verschließbaren Staufachabdeckung läßt
sich eine Regenkombi mitnehmen.”
Lichtmaschinenschutzdeckel für Honda CBR 600 -’98/900 -’95
vorgestellt in MOTORRAD:
“Sehr sinnvoll ist der Lichtmaschinenschutz, den es beispielsweise von Haungs gibt.
Schon harmlose Umfaller können nämlich den schwachen Lima-Deckel eindrücken und den darunterliegenden Rotor beschädigen - und dabei hat sich schon manche Honda CBR 600 einen kapitalen Kurbelwellenschaden geholt.”
Zubehör für Yamaha TRX 850
vorgestellt in MOTORRAD 7/1997:
“Weichgeklopft -...Darum montierte MOTORRAD ein neues Sitzpolster samt Rückenpolster vom Motorradzubehörhersteller Haungs. Vom gleichen Hersteller stammt auch die wunderschöne Soziussitzabdeckung. Verarbeitungsqualität, Paßform und der Lieferumfang überzeugen selbst kritische Geister. Während die Sitzabdeckung nur der Optik dient, hat das neue Sitzpolster handfeste Vorteile. Durch die um vier Zentimeter reduzierte Sitzhöhe ist der Fahrer besser ins Motorrad integriert, und das straffere Polster erlaubt auch längere Strecken ohne Ermüdung des Sitzfleisches. Das dickere Rückenpolster von Haungs verhindert außerdem übermäßiges Nachhintenrutschen des Fahrers beim Beschleunigen.”
Bikini-Abdeckung für Honda CBR 900 (SC28/SC33)
vorgestellt in MOTORRAD 7/1995:
“Alles legal -Kotflügelverlängerung oder Spritzlappen - häßliche Worte
für unschöne Teile, die der Gesetzgeber für nötig hält. Wer eine Honda CBR 900 RR sein eigen nennt, kann statt dessen die einarmige Radabdeckung von Haungs montieren.”
Austauschsitzbank für Honda CBR 1000 XX
vorgestellt in MOTORRAD 13/1999:
“Stau-Werk Sitzbank von Haungs - Innerhalb von Sekunden läßt sich die paßgenaue
Ein-Personen-Sitzbank von Haungs an der CBR 1100 XX anstelle des originalen Doppelsitzes montieren. Der Solistensitz bietet ein Staufach, in dem ein Verpflegungspaket oder ein Regenüberzieher Platz findet. Das Polster ist etwa 30
Millimeter niedriger, entsprechend senkt
sich die Sitzhöhe. Das GFK-Teil gibt es bei Harald Haungs .....”
Über unsere Produkte sagt man das, was andere von ihren Produkten behaupten.
Austauschsitzbank für Honda CBR 600
vorgestellt in MOTORRAD 20/2001:
“Wechselhöcker gehören zu den elegantesten Lösungen für Solisten.
Im Gegensatz zu den über den Polstern montierten Abdeckungen ersetzen sie die originale Sitzbank.
Die Höcker können deshalb so geformt werden, dass sie mit der serienmäßigen Heckverkleidung
eine harmonische Einheit bilden.
Ein
perfektes Beispiel hierfür liefert Haungs mit seinen Wechselhöckern für zahlreiche Modelle wie zum Beispiel für die Honda CBR 600 F ... “
Staufachabdeckung für Suzuki SV 650 / SV 1000
vorgestellt in MOTORRAD 24/2003:
“Höckerabdeckungen - Schmucke Abdeckungen aus GFK für den Soziussitz vergrößern den Stauraum, wodurch zumindest Platz für die obligatorische Regenkombi entsteht. Neu auf dem Markt sind Abdeckungen für die Suzuki-Modelle SV 1000 und SV 650 von Haungs Tel. 07264/4561.
Staufachabdeckung für Suzuki SV 650 / SV 1000
vorgestellt im bma-Magazin 03/2004:
“... Für 169 Euro fertigt Harald Haungs eine bildschöne, perfekt verarbeitete und passend lackierte Abdeckung für das Staufach, die einfach gegen den Soziussitz ausgetauscht wird. Das Teil passt wie angegossen und wird über das Sitzbankschloss verriegelt. Der Stauraum vergrößert sich geringfügig, einen Gewichtsvorteil erzielt man mit der Abdeckung allerdings nicht ... Interessant ist das Rückenpolster, das beim heftigen Angasen speziell kleineren Fahrern ein klein wenig zusätzliche Rückmeldung bietet, vor allem aber die Optik deutlich aufwertet...”.
Rückenpolster für Kawasaki ZX 6 R / Z 750 / Z 1000
vorgestellt im bma-Magazin 03/2004:
“Ein Rückenpolster bietet Harald auch Fahrer/Innen von diversen japanischen Maschinen
an, die bereits über eine Soziusabdeckung verfügen. Für die Kawasaki Z 1000 und ZX-6R kostet dieses ebenfalls sehr sauber verarbeitete Polster z.B. nur 34 Euro. Mit zwei Schrauben wird es sicher befestigt...”.
copyright H.Haungs 2001
Stand: 01/2024